
Nach zehn Jahren (2008 – 2018) endet die Vortragsreihe zur Postwachstumsökonomie von Niko Paech, Werner Onken, Oliver Richters, Marcel Hackler und Marius Rommel. Doch kein Grund zur Sorge, denn die Vortragsreihe wird fortgesetzt mit aktiven Vorträgen zur Kultur des Reparierens. Die Freie Waldorfschule, Blumenhof 9, 26135 Oldenburg, ist nach wie vor die vertraute Heimstatt dieser Vortragsreihe. Auch der Mittwoch bleibt wie gewohnt von 18 Uhr bis 20 Uhr. Und das sind die Termine in chronologischer Reihenfolge und diejenigen, die uns die Kultur des Reparierens wieder vertrauter werden lassen:
24.10.2018: Niko Paech

07.11.2018: Stefan Schridde, ein wirksames Handlungsprogramm für mehr Haltbarkeit
21.11.2018: Katharina Dutz
05.12.2018: Jörn Bohlmann, gelernter Segelmacher, Holzbootsbauer und Restaurierungshandwerker
19.12.2018 (andere Uhrzeit 16 Uhr): Van Bo Le-Mentzel, autonome Möbelfertigung
09.01.2019: Marius Rommel
23.01.2019: Karl-Heinz Heilig