logo: Repaircafe Oldenburg

Repair Café Dietrichsfeld

Montag, 18. August 2025, 14:30 – 16:30 Uhr
Stadteiltreff Dietrichsfeld, Alexanderstraße 331, Oldenburg

Das Repair Café Dietrichsfeld bietet der Stadtteiltreff Bürgerfelde/Dietrichsfeld seit 2017 am dritten Montag einmal monatlich in der Alexanderstraße 331 an. Geöffnet ist von 14:30 – 16:30 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist Carlo Pieper. Telefonisch erreichbar unter 0441 – 570 78 92 und per E-Mail gwa-dietrichsfeld@stadt-oldenburg.de.


Weiterlesen...

Repair Café Hude

Samstag, 23. August 2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Kulturhof Hude, Parkstraße 106, Hude

Info und Kontakt: Stefanie Carstens, Landkreis Oldenburg, telefonisch unter 04431/85-671 und virtuell über stefanie.carstens@oldenburg-kreis.de.


Weiterlesen...

Repair Café Etzhorn

Samstag, 23. August 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Grundschule Etzhorn, Butjadinger Straße 355, Etzhorn

Ihr Ansprechpartner für Fragen und Anmerkungen ist Manfred Klöpper, den Sie über die folgende Mailadresse erreichen können: manfred.kloepper@gmx.de

oder unter der Nummer: 0441 7770166

 


Weiterlesen...

Repair Café Großenkneten

Dienstag, 26. August 2025, 19 - 21 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Großenkneten, Efeuweg 1, Großenkneten

Info und Kontakt: Stefanie Carstens, Landkreis Oldenburg, telefonisch 04431/85-671 und virtuell stefanie.carstens@oldenburg-kreis.de.

 


Weiterlesen...

Repair Café Kirchhatten

Mittwoch, 27. August 2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Jugendwerkstatt LUPO, Hauptstraße 12, Kirchhatten

Info und Kontakt: Stefanie Carstens, Landkreis Oldenburg, telefonisch 04431/85-671 und virtuell stefanie.carstens@oldenburg-kreis.de.

 


Weiterlesen...

Tesastreifen Tesastreifen Tesastreifen Tesastreifen

vom 24. Januar 2025

MGH CASA: Repair-Café mit Handy-Sprechstunde und Entziffern von alten Handschriften

In jedem Haushalt findet sich das eine oder andere defekte, elektrische Gerät, dass man immer mal reparieren lassen wollte. Bei Kaffee und leckeren, selbstgebackenen Waffeln bietet sich diese Gelegenheit am kommenden Samstag, 25.01.2025 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Repair-Café im Mehrgenerationenhaus CASA in Metjendorf. Es werden ehrenamtliche Expertinnen und Experten im Bereich Elektrik und Nähen vor Ort sein, um beim Reparieren zu unterstützen. "Als begleitende Aktion zum Repair-Café bieten wir dieses Mal eine Handy Sprechstunde an. Alle Fragen zum Smartphone oder Tablet können hier gestellt werden und gemeinsam werden dann die Fragen gelöst bzw. Hilfestellung gegeben. Außerdem ist eine Expertin für das Entziffern von alten Handschriften vor Ort. Es können also Briefe, Karten etc. in Sütterlin oder Kurrentschrift mitgebracht werden. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, auf regen Austausch, gelungene Reparaturen und einen Nachmittag mit schönen Begegnungen“, erklärt die Vorsitzende des Fördervereins Susanne Miks.
Kontakt:
Casa Metjendorf/Wiefelstede, Repair Café Metjendorf
Telefon:
0441- 36110234
Email:
casa@wiefelstede.de
Zum Schwarzen Brett